action

Montag, 29. August 2005

plakatierungsaktion im raum elze-alfeld und andere bilder

eine wahre bilderflut erreicht mich: neben bildern zu dem auftritt von joschka fischer und zu dem stand hab ich jetzt von olaf bilder zu der plakatierungsaktion im raum elze-alfeld bekommen. zu sehen ist, wie er zusammen mit lars ("leo") unsere plakate aufhängt.

plakate2
sorgsam wird geklebt,...

plakate3
... gebohrt, ...

plakate1
... und geklebt.

plakate5
farbliche harmonie, politischer kontrast.

plakate4
auch bei nacht noch gut sichtbar.

Samstag, 13. August 2005

erste stand-erfahrungen

in der innenstadt hildesheims haben wir heute unseren ersten stand hinter uns gebracht. im vergleich zu voringen wahlkämpfen, die ich noch mit der pds erlebt habe, war die aufmerksamkeit recht hoch.
der bedarf an programmen ist groß, nicht nur größer als sonst, sondern größer als es unsere momentanen ressourcen erlauben. irgendwie hat hildesheim (aber wohl auch ganz niedersachsen) nicht die notwendige anzahl bekommen (ganze 3000 in ganz niedersachsen), was wohl spätestens nächstens samstag zu einer ernsthaften knappheit führen dürfte. wer also kann, sollte es sich online anschauen.

stand 1

die leute hinter dem stand (von links nach rechts: sven, ralf, markus und helge)

stand2

Mittwoch, 10. August 2005

"uniformen sind auch grün"

so lautete das transparent, dass linkspartei, wasg und ['solid] - die sozialistische jugend gemeinsam am montag auf dem marktplatz in hildesheim zeigten, als bundesaußenminister joschka fischer (grüne) sprach. bereits in seinen ersten sätzen ging er auf unser motto ein.
auch später sprach er von verhinderten opfern, nicht aber von völkerrecht und von den vielen opfern, die eine nicht-nachhaltige entwicklungspolitik der industriestaaten, auch deutschlands nach sich zieht. etwas schwerer erkennbar als das hauptmotto war wohl unser programm-zitat "deutschland verweigert den kriegsdient". wahrscheinlich hätte joschka auch diese äußerung nur löcherig zurückweisen können. da, wo wir gezwungen durch das medium plakativ bleiben mussten, antwortete er genauso plakativ - so muss inhaltsleere aussehen.

joschka1

ein weiterer wichtiger kritikpunkt war sicherlich seine darstellung der deutschen wirtschaft. seiner meinung nach muss deutschland an der spitze bei bestimmten technologien mitgehen. diese anerkennung des globalen wettbewerbs und der ausrichtung der eigenen ziele nach seinen maximen ist ein eingeständnis der schwäche. wer sich dann auch noch deutsche produkte an die spitze wünscht mit dem fokus darauf, andere länder abzuhängen, geht einen nationalistischen weg.
dass er damit nicht alleine steht, zeigt ganz aktuell renate künast, die uns auffordert "deutsch" zu kaufen. nick reimer (taz) nennt das zu recht nationalistisch!

sven lüders

aktuell

Qualität statt Quantität...
(Ein persönlicher Eindruck...) Klar hätte unser Stand...
JohnMcClane - 9. Sep, 21:19
3. september: lothar...
am 3. september ist es so weit: im rahmen einer kundgebung...
wose - 29. Aug, 21:04
30. August Podiumsdiskussion...
auch dabei: unser Kandidat Helmuth Schirmer (Die Linke.)...
wose - 29. Aug, 20:48
plakatierungsaktion im...
eine wahre bilderflut erreicht mich: neben bildern...
wose - 29. Aug, 20:35
"uniformen sind auch...
so lautete das transparent, dass linkspartei, wasg...
wose - 29. Aug, 20:16
erste stand-erfahrungen
in der innenstadt hildesheims haben wir heute unseren...
wose - 29. Aug, 20:15
Unser Kandidat (2)
"Hallo, Mein Name ist Helmuth Schirmer, geboren...
wose - 21. Aug, 19:14
Unser Kandidat
Die Linke. PDS KV Hildesheim, hervorgegangen aus...
wose - 21. Aug, 19:08

suche

 

action
impressum
kandidat
termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren